Europäischer Gerichtshof: Entschädigung auch für verfrüht startende Flüge und für verspätete Flieger von Drittstaaten

Mit mehreren Entscheidungen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg die Rechte europäischer Fluggäste gestärkt. Fluglinien müssen auch dann bis zu 600 Euro Entschädigung zahlen, wenn ein Flugzeug zu früh abfliegt. Und bei verspäteten Flügen gibt es auch dann eine Entschädigung, wenn ein Flug durch die Fluglinie eines Nicht-EU-Staates ausgeführt wurde.
IHRE WÜNSCHE FÜR 2022, HERR REINSHAGEN? Starker Schienengüterverkehr reduziert CO2-Emmission

Heute beantwortet unsere Frage Peter Reinshagen, Managing Director Ermewa SA in Paris.
LITAUEN: DAS NEUE GATEWAY FÜR FRACHT ZWISCHEN EUROPA UND ASIEN

Ab Sommer 2021 erreichen Güterzüge aus ganz Europa das litauische Kaunas Intermodal Terminal (KIT) – eines der wichtigsten Logistikzentren für das Projekt Rail Baltica und den Transportkorridor Nordsee-Ostsee.