- Schiene
- 25/04/2022
2021 begann die Suche, jetzt wurde das Ergebnis präsentiert. Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene präsentierte am 25. April 2022 in Berlin 30 Berufsbotschafter*innen aus mehr als 25 Berufen der Schienenbranche.
- Schiene
- ÖPNV, Recht & Politik
- Schiene
Am 30. März 2022 ließ die Europäische Kommission den Antrag passieren. Damit darf Frankreichs Staatsbahn SNCF die „ausschließliche Kontrolle über THIF Factory“, die belgische Muttergesellschaft der Thalys-Züge, übernehmen. Der Thalys-Zugverkehr soll mit dem Hochgeschwindigkeitsverkehr des Eurostars fusionieren. Die Marke Thalys wird innerhalb der kommenden zwei bis drei Jahre komplett vom Markt genommen.
- 19/04/2022
- Mobilité mondiale
Mit mehreren Entscheidungen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg die Rechte europäischer Fluggäste gestärkt. Fluglinien müssen auch dann bis zu 600 Euro Entschädigung zahlen, wenn ein Flugzeug zu früh abfliegt. Und bei verspäteten Flügen gibt es auch dann eine Entschädigung, wenn ein Flug durch die Fluglinie eines Nicht-EU-Staates ausgeführt wurde.
- 18/04/2022
- Schiene, Veranstaltungen
- Recht & Politik
- Industrie & Infrastruktur
- Schiene, Veranstaltungen
- Schiene
- 22/04/2022
Wohnen Sie in der D-A-CH-Region und wollen sich einen Alstom-Zug zulegen? Dann sollten Sie sich den Namen Christoph Klaes merken. Selbiger verstärkt ab sofort als Leiter Kundenmanagement das Alstom-Team.
- ÖPNV, Recht & Politik
- 19/04/2022
Jetzt ist die Riege komplett. Am 19. April übernahm Susanne Henckel ihre neue Aufgabe als Staatssekretärin im deutschen Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Zu ihren Verantwortungsbereichen gehört das Fachressort Eisenbahnen.
- Schiene
- 19/04/2022
Am 30. März 2022 ließ die Europäische Kommission den Antrag passieren. Damit darf Frankreichs Staatsbahn SNCF die „ausschließliche Kontrolle über THIF Factory“, die belgische Muttergesellschaft der Thalys-Züge, übernehmen. Der Thalys-Zugverkehr soll mit dem Hochgeschwindigkeitsverkehr des Eurostars fusionieren. Die Marke Thalys wird innerhalb der kommenden zwei bis drei Jahre komplett vom Markt genommen.
- Mobilité mondiale
- 18/04/2022
Mit mehreren Entscheidungen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg die Rechte europäischer Fluggäste gestärkt. Fluglinien müssen auch dann bis zu 600 Euro Entschädigung zahlen, wenn ein Flugzeug zu früh abfliegt. Und bei verspäteten Flügen gibt es auch dann eine Entschädigung, wenn ein Flug durch die Fluglinie eines Nicht-EU-Staates ausgeführt wurde.
- Schiene, Veranstaltungen
- 16/04/2022
Mit dem Oster-Wochenende nimmt die Parkbahn im Berliner Britzer Garten wieder den Verkehr auf. Zwei Jahre lang mussten Stammgäste und Tourist*innen auf diese Attraktion verzichten.
- Recht & Politik
- 15/04/2022
Mit neuem Personal startet die traditionsreiche Parlamentsgruppe Schienenverkehr (PG Schiene) des Deutschen Bundestags in die neue Legislaturperiode. Am 7. April wählte sie den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses, Udo Schiefner, MdB, von der SPD-Fraktion, einstimmig zum Vorsitzenden.
- Industrie & Infrastruktur
- 13/04/2022
Die gewohnte Welt um uns herum ist schon arg genug im Wandel. Und jetzt noch das: Max der Maulwurf, das beliebte Baustellen-Maskottchen der Deutschen Bahn, soll aufs Altenteil. Er sei nicht mehr „modern“. Als Fans des putzigen Wühlers rufen wir erschrocken: Bitte nicht!
- Schiene, Veranstaltungen
- 12/04/2022
Das Eisenbahnverkehrsunternehmen vlexx, („Vier-Länder-Express“), hat seine jährlichen saisonalen Ausflugsfahrten von Mainz und Koblenz ins benachbarte Frankreich aufgenommen.