CFJ UND r&m: DIE NEUEN MAGAZINE SIND DA

Passend zur Leitmesse transport logistic 2023 in München erscheinen neue Ausgaben unserer B2B-Zeitschriften rail & mobility und CARGO FREIGHT JOURNAL. Die Magazine können digital oder als Printausgabe bestellt werden unter: editeur@rail-mobility.eu sowie editor@cargo-journal.eu Kommentare und Zusammenarbeit sind sehr erwünscht!
Ab Ende März 2023 bis in den Frühsommer wird der Zugverkehr zwischen Berlin und dem Warschauer Zentralbahnhof schwer gestört sein: Bauarbeiten! Wer nicht mehrfach umsteigen will, könnte als bequemste Fahrmöglichkeit Fernbusse wie Flixbus für sich entdecken. Diese werden weiterhin von Berlin Südkreuz bis Warszawa Zachodnia (Westbahnhof) in eins durchfahren, mit einer Fahrtzeit von siebeneinhalb Stunden.
Wie plane und überwache ich meine Rangierfahrten effektiv? Wie behalte ich stets einen Überblick zu aktuellen Waggonstandorten, Zustell- und Abholaufträgen? Diese und andere Aufgaben löst die Software zedas®cargo der im brandenburgischen Senftenberg ansässigen ZEDAS GmbH. Sie informiert darüber auf ihrem ZEDAS Summit 2023 am 16. und 17. März, in Webinaren sowie auf der am 9.-12. Mai stattfindenden Messe transport logistic in München.
Mit einer familiären Bahnsteig-Feier am Gleis 5 in Hamburg-Altona beging die Schwedische Staatsbahn SJ zusammen mit Bahnfreunden und Medienvertretern die offizielle Einweihung des Nachtzugverkehrs zwischen Stockholm und Hamburg. „Ich bin gerade auf einer Deutschlandreise wegen der schwedischen EU-Präsidentschaft vom Januar bis Ende Juni 2023“, erklärte Schwedens Botschafter Per Thöresson. „Zwei unserer Prioritäten heißen: Grüner Wandel und Nachhaltigkeit. Ich finde, das hier ist ein Super-Beispiel, wie man ohne Emissionen und ganz bequem reisen kann.“
Flotte Blasmusik präsentierte das niederländische „Team Agro NL” gleich beim Eintritt in die Hallen der Berliner Messe, als dort vom 19. bis 28. Januar 2023 zum 87. Mal die Grüne Woche stattfand. Die Organisatoren sprechen von der globalen Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Über 1.400 Aussteller aus 60 Ländern erschufen eine glanzvolle Veranstaltung. Ausgestellt wurden sogar ein echter Zug und ein umgebauter Reisebus.
Auch das noch! In den letzten Tagen berichtete die Presse mehrfach über Missgeschicke, die Reisenden in den neuen Desiro-Doppelstockzügen der ODEG auf der Regionallinie RE1 Magdeburg – Berlin – Frankfurt/Oder geschahen. Ihre Mobiltelefone verschwanden in einer Spalte der Klappsitze. Jetzt nahmen sich Diebe des Themas auf eigene Weise an – und verursachten im Zug Vandalismus.
2007 begann die Erfolgsgeschichte des Hochgeschwindigkeitsverkehrs (HGV) zwischen Frankreich und Deutschland: 2014 hatten TGV und ICE zehn Millionen Fahrgäste befördert, im Mai 2022 waren es schon über 25 Millionen Personen. Am 22. Januar feierten auch die Staatsbahnen SNCF und DB den 60. Jahrestag des Élysée-Freundschaftsvertrags beider Staaten. Sie kündigten die Verteilung von 60.000 kostenlosen Tickets für Jugendliche und die Eröffnung einer HGV-Verbindung Paris-Berlin ab 2024 an.
Es wird eine Mammutveranstaltung werden. 2025 und 2027 richtet Hamburg den UITP Global Public Transport Summit aus. Das berichtete am 24. Januar stolz die Führung der Stadt. Der ÖPNV-Weltkongress gilt als weltweit wichtigster Mobilitätskongress inklusive angeschlossener Fachmesse.
Ab Ende März 2023 bis in den Frühsommer wird der Zugverkehr zwischen Berlin und dem Warschauer Zentralbahnhof schwer gestört sein: Bauarbeiten! Wer nicht mehrfach umsteigen will, könnte als bequemste Fahrmöglichkeit Fernbusse wie Flixbus für sich entdecken. Diese werden weiterhin von Berlin Südkreuz bis Warszawa Zachodnia (Westbahnhof) in eins durchfahren, mit einer Fahrtzeit von siebeneinhalb Stunden.
Wie plane und überwache ich meine Rangierfahrten effektiv? Wie behalte ich stets einen Überblick zu aktuellen Waggonstandorten, Zustell- und Abholaufträgen? Diese und andere Aufgaben löst die Software zedas®cargo der im brandenburgischen Senftenberg ansässigen ZEDAS GmbH. Sie informiert darüber auf ihrem ZEDAS Summit 2023 am 16. und 17. März, in Webinaren sowie auf der am 9.-12. Mai stattfindenden Messe transport logistic in München.
Mit einer familiären Bahnsteig-Feier am Gleis 5 in Hamburg-Altona beging die Schwedische Staatsbahn SJ zusammen mit Bahnfreunden und Medienvertretern die offizielle Einweihung des Nachtzugverkehrs zwischen Stockholm und Hamburg. „Ich bin gerade auf einer Deutschlandreise wegen der schwedischen EU-Präsidentschaft vom Januar bis Ende Juni 2023“, erklärte Schwedens Botschafter Per Thöresson. „Zwei unserer Prioritäten heißen: Grüner Wandel und Nachhaltigkeit. Ich finde, das hier ist ein Super-Beispiel, wie man ohne Emissionen und ganz bequem reisen kann.“

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN / ÉVÈNEMENTS À VENIR!