- Schiene
Das neue Jahr 2025 wird für die Branche des Schienen-Personenverkehrs in Deutschland anspruchsvoll. Probleme mit der mangelhaften Schienen-Infrastruktur behindern weiterhin den Schienenverkehr. Ein zusätzliches Problem bringt aber paradoxerweise die Entscheidung der Bundesregierung, die ihr unterstehende Deutsche Bahn finanziell zu unterstützen.
- Industrie & Infrastruktur, Veranstaltungen
Wie plane und überwache ich meine Rangierfahrten effektiv? Wie behalte ich stets einen Überblick zu aktuellen Waggonstandorten, Zustell- und Abholaufträgen? Diese und andere Aufgaben löst die Software zedas®cargo der im brandenburgischen Senftenberg ansässigen ZEDAS GmbH. Sie informiert darüber auf ihrem ZEDAS Summit 2023 am 16. und 17. März, in Webinaren sowie auf der am 9.-12. Mai stattfindenden Messe transport logistic in München.
- Schiene, Veranstaltungen
Mit einer familiären Bahnsteig-Feier am Gleis 5 in Hamburg-Altona beging die Schwedische Staatsbahn SJ zusammen mit Bahnfreunden und Medienvertretern die offizielle Einweihung des Nachtzugverkehrs zwischen Stockholm und Hamburg. „Ich bin gerade auf einer Deutschlandreise wegen der schwedischen EU-Präsidentschaft vom Januar bis Ende Juni 2023“, erklärte Schwedens Botschafter Per Thöresson. „Zwei unserer Prioritäten heißen: Grüner Wandel und Nachhaltigkeit. Ich finde, das hier ist ein Super-Beispiel, wie man ohne Emissionen und ganz bequem reisen kann.“
- Mobilität global, Veranstaltungen
Flotte Blasmusik präsentierte das niederländische „Team Agro NL” gleich beim Eintritt in die Hallen der Berliner Messe, als dort vom 19. bis 28. Januar 2023 zum 87. Mal die Grüne Woche stattfand. Die Organisatoren sprechen von der globalen Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Über 1.400 Aussteller aus 60 Ländern erschufen eine glanzvolle Veranstaltung. Ausgestellt wurden sogar ein echter Zug und ein umgebauter Reisebus.
- Schiene
Auch das noch! In den letzten Tagen berichtete die Presse mehrfach über Missgeschicke, die Reisenden in den neuen Desiro-Doppelstockzügen der ODEG auf der Regionallinie RE1 Magdeburg – Berlin – Frankfurt/Oder geschahen. Ihre Mobiltelefone verschwanden in einer Spalte der Klappsitze. Jetzt nahmen sich Diebe des Themas auf eigene Weise an – und verursachten im Zug Vandalismus.
- Schiene
2007 begann die Erfolgsgeschichte des Hochgeschwindigkeitsverkehrs (HGV) zwischen Frankreich und Deutschland: 2014 hatten TGV und ICE zehn Millionen Fahrgäste befördert, im Mai 2022 waren es schon über 25 Millionen Personen. Am 22. Januar feierten auch die Staatsbahnen SNCF und DB den 60. Jahrestag des Élysée-Freundschaftsvertrags beider Staaten. Sie kündigten die Verteilung von 60.000 kostenlosen Tickets für Jugendliche und die Eröffnung einer HGV-Verbindung Paris-Berlin ab 2024 an.
- ÖPNV, Veranstaltungen
- Schiene, Veranstaltungen
- Schiene
Eine Redensart besagt: Kinder schaffen es, alles kaputt zu kriegen. Doch sind Erwachsene so viel besser? Im Raum Berlin klagen derzeit Zugreisende über eine sogenannte „Handy-Falle“. Doch für das so bezeichnete Geschehen sind sie alleine selber verantwortlich. Welcher halbwegs mit Vernunft gesegnete Mensch legt schon sein Mobiltelefon auf einen Klappsitz? Und wundert sich, dass dann dieser Klappsitz tut, wozu er geschaffen wurde – er klappt zu und „schluckt“ bei dieser Bewegung das Handy?
- Schiene
Symbolträchtig ging es am 1. Dezember 2023 auf dem Bahnhof Luzern zu. Der Kanton Luzern, der Verkehrsverbund Luzern VVL und die Schweizerische Bundesbahnen AG SBB tauften einen Doppelstockzug des Regionalverkehrs auf den Namen «Luzern». Gleichzeitig unterzeichneten die Akteure die «Gesamtperspektive Luzern».
- Schiene
Heftiger Schneefall hat die Eisenbahnen in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (Achtung, Wortspiel…) kalt erwischt. IN DEUTSCHLAND war der Hauptbahnhof München am 2. Dezember 2023 nicht erreichbar, der Zugverkehr zwischen München und Nürnberg, Stuttgart, Salzburg, Innsbruck, Lindau/Zürich und Stuttgart-Singen/Zürich ist zumindest auch am 3. und 4. Dezember 2023 eingestellt. Auch der Straßen- und Flugverkehr ist betroffen.
- Schiene
Alpha Trains, Europas führendes Leasingunternehmen für Lokomotiven und Personenzüge, hat einen neuen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Lokomotiven. Vincent Pouyet wird seine neue Aufgabe am 1. Dezember 2023 übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Fernando Pérez an, der im Juli 2023 zum CEO der Alpha Trains Group befördert wurde.
- Schiene
Das deutsche Bundesverfassungsgericht (BVG) hat der Bundesregierung verboten, zur Deckung geplanten Staatsausgaben sogenannte Sonderfonds zu nutzen, die zuvor anderen Zwecken gedient hatten. Die dadurch entstandene Deckungslücke nötigt die Regierung und Haushaltspolitiker zu einer grundsätzlichen Neubewertung geplanter Ausgaben.