- Schiene
Am 1. November 2024 kam es im serbischen Novi Sad zu einer Katastrophe. Um 11:52 Uhr stürzte ein 35 Meter langes Betondach über dem Haupteingang des Hauptbahnhofs auf darunter befindliche Menschen. Es gab 15 Tote und mehrere Schwerverletzte. Die Bevölkerung protestierte. Am 5. November trat der Bau- und Verkehrsminister Goran Vesić vom Amt zurück. Am 28. Januar 2025 gab auch Regierungschef Miloš Vučević sein Amt auf. Jetzt stehen Neuwahlen von Regierung oder Parlament an.
- Schiene
ArcelorMittal und CFL cargo gaben am 17. Dezember 2021 die Verstärkung ihrer Partnerschaft bekannt. Die Unterzeichnung eines neuen Vertrages soll den Schienenverkehr zwischen den ArcelorMittal-Produktionsstandorten in Luxemburg und den Gütertransport in ganz Europa verbessern.
- ÖPNV
Im Oktober 2021 wurde es publik: Die Pariser Nachbarregion Île-de-France bestellt neue Citadis-Straßenbahnen bei Alstom. Jetzt sollen die zukünftigen Passagiere entscheiden: Wünschen sie sich die Version „Umgebungsklarheit“, „Beruhigende Linie“ oder „Einfach und freundlich“?
- Energie & Digitales
Unter dieser Frage stellen wir Antworten verschiedener Persönlichkeiten des internationalen Mobilitäts- und Bahnsektors vor. Heute antwortet: Ben Holliday, Manager der führenden Big Data in Rail-Konferenz am 17./18. Mai 2022 in Köln.
- Schiene
Unter dieser Frage stellen wir Antworten verschiedener Persönlichkeiten des internationalen Bahnsektors vor. Heute antwortet Dirk Flege, Geschäftsführer der gemeinnützigen Allianz pro Schiene.