Mobil-Lux: ÖPNV-Konferenz am 27. + 28. März 2023 in Luxemburg

Zu einem „Europäischen Mobilitätskongress“ laden das luxemburgische Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten, die Stadt Luxemburg und das Straßenbahn-Unternehmen Luxtram am 27. und 28. März 2023 in das Großherzogtum ein. Geboten soll ausdrücklich „ein interkultureller Ansatz für eine urbane Mobilität“: „Entdecken Sie, wie europäische Großstädte auf die Herausforderungen reagieren.“

KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT: Fachkongress für erneuerbare Mobilität 23./24.1.2023 in Berlin

Als „Navigator für nachhaltige Mobilität“ und „Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche“ bezeichnen die Veranstalter den Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“, der diesjährig schon zum 20. Mal stattfindet. Am 23. und 24. Januar 2023 werden in Berlin über 600 Teilnehmende erwartet.

Dr. Lorenz Kasch : De Netinera à la société de transport Hambourg-Holstein

La compagnie Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) a un nouveau directeur général. Le 2 janvier 2023, Dr. Lorenz Kasch a pris ce poste. Kasch, 51 ans, a précédemment travaillé comme directeur commercial de metronom Eisenbahngesellschaft mbH de 2015 à 2022. Cela incluait également de travailler pour erixx GmbH et erixx Holstein GmbH.

Dr. Lorenz Kasch: Von Netinera zu den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) haben einen neuen Geschäftsführer. Zum 2. Januar 2023 übernahm den Posten Dr. Lorenz Kasch. Der 51-jährige Kasch war zuvor von 2015 bis 2022 als kaufmännischer Geschäftsführer der metronom Eisenbahngesellschaft mbH tätig gewesen. Dazu gehörte auch die Tätigkeit für die erixx GmbH und erixx Holstein GmbH.

SNCF verkauften wieder “Tafelsilber”: AKIEM geht nach Kanada

2008 gründete die französische Staatsbahn SNCF Akiem, um Leasing für schwere Lokomotiven für den liberalisierten Schienengüterverkehr anzubieten. Kürzlich forderte der französische Staat von den SNCF eine Entschuldung durch den Verkauf von Tochtergesellschaften. Daher wurde Akiem mit Wirkung ab 9. Dezember 2022 für 800 Millionen Euro an den Investor Caisse de dépôt et Placement du Québec, kurz CDPQ, übertragen.

La SNCF vend à nouveau “l’argenterie” : AKIEM se rend au Canada

En 2008, la SNCF a créé Akiem pour proposer la location de locomotives lourdes pour le transport ferroviaire de marchandises libéralisé. Récemment, l’Etat français a demandé à la SNCF de se désendetter en vendant des filiales. Par conséquent, avec une validité à compter du 9 décembre 2022, Akiem a été transféré pour 800 millions d’euros à l’investisseur Caisse de dépôt et placement du Québec, CDPQ en abrégé.