Mobil-Lux: ÖPNV-Konferenz am 27. + 28. März 2023 in Luxemburg

Zu einem „Europäischen Mobilitätskongress“ laden das luxemburgische Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten, die Stadt Luxemburg und das Straßenbahn-Unternehmen Luxtram am 27. und 28. März 2023 in das Großherzogtum ein. Geboten soll ausdrücklich „ein interkultureller Ansatz für eine urbane Mobilität“: „Entdecken Sie, wie europäische Großstädte auf die Herausforderungen reagieren.“
KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT: Fachkongress für erneuerbare Mobilität 23./24.1.2023 in Berlin

Als „Navigator für nachhaltige Mobilität“ und „Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche“ bezeichnen die Veranstalter den Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“, der diesjährig schon zum 20. Mal stattfindet. Am 23. und 24. Januar 2023 werden in Berlin über 600 Teilnehmende erwartet.
VDV-Akademie und eurailpress: Seminare für die Mobilitätsbranche

Die VDV-Akademie und die dvv-Medienplattform eurailpress veranstalten regelmäßig wichtige Seminare, Schulungen und Kongresse. Für 2023 sind schon einige Highlights bekannt.
13. VDV-Elektrobuskonferenz: Das Ziel ist die Emissionsfreiheit der Busflotten

„Man merkte von der Atmosphäre hier, dass sich alle gefreut haben, wieder zusammenzukommen und über die Neuigkeiten auf dem Elektrobusmarkt zu berichten.“ Das erklärte der Vizepräsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen VDV Werner Overkamp gegenüber rail & mobility zum Abschluss der 13. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse ElekBu am 12. und 13. Juli 2022 in Berlin.
Sehr spezieller Aston Martin DB5 Convertible kommt für £1.150.000 unter den Hammer

Er gilt als Inbegriff eleganter britischer Fahrkultur, der Aston Martin DB5. Weltweit legendär wurde das Fahrzeug als Dienstwagen des Kino-Geheimagenten James Bond. Jetzt soll einer der raren erhaltenen Aston Martin versteigert werden.
Kulturzug Berlin-Wrocław: Fulminantes Kulturfest für Europa

„Genauso stelle ich mir Mitteleuropa vor – wir überqueren Grenzen, ohne dass wir es merken!“ freute sich der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudiš im Gespräch mit rail & mobility, als wir am 17. Juni 2022 mit dem „Kulturzug“ von Forst/Lausitz Richtung Polen fuhren.
28. iaf in Münster: Viele Weltpremieren, zufriedene Gäste

Eitel Sonnenschein bestrahlte das Messegelände der Halle Münsterland, eitel Sonnenschein beherrschte auch die Mimik der tausenden Fachbesucher*innen aus 72 Ländern. Die 28. iaf in Münster/Westfalen war ein voller Erfolg, summierte Dr. Siegfried Krause, Organisationsleiter der Messe.
IT-TRANS 2022: Digitale Lösungen für einen effizienten ÖPNV

Über 7000 Fachbesucher*innen, über 500 Konferenzdelegierte, 270 Ausstellende aus 35 Ländern, 180 Vortragende und über 45 inhaltsvolle Sitzungen – vom 14.-bis 16. Mai 2022 konnte nach langer Corona-Pause endlich die lang ersehnte Fachmesse und Konferenz IT-TRANS wieder stattfinden.
Nach Corona-Pause: Britzer Parkbahn in Berlin fährt wieder

Mit dem Oster-Wochenende nimmt die Parkbahn im Berliner Britzer Garten wieder den Verkehr auf. Zwei Jahre lang mussten Stammgäste und Tourist*innen auf diese Attraktion verzichten.
vlexx startet erneut Ausflugsfahrten ins elsässische Wissembourg

Das Eisenbahnverkehrsunternehmen vlexx, („Vier-Länder-Express“), hat seine jährlichen saisonalen Ausflugsfahrten von Mainz und Koblenz ins benachbarte Frankreich aufgenommen.