- Schiene, Veranstaltungen
Etwa fünf Stunden dauert die Zugfahrt von Berlin nach Polens Hauptstadt Warschau, auf Polnisch Warszawa. An Wochentagen fährt auf dieser Trasse ein Eurocity der Staatsbahnen DB und PKP dreimal täglich und sogar viermal in der Gegenrichtung. Vom 11. bis 16. Februar 2025 war die Fahrt besonders interessant. Denn an den „Berlin-Warschau-Express“ war ein besonderer Waggon angehängt. In ihm fand während der gesamten Fahrt ein mehrsprachiges Kulturprogramm statt.
- Industrie & Infrastruktur
Vor 125 Jahren erwarb Siemens & Halske ein 21 Hektar großes Grundstück auf den „Nonnenwiesen“ im damals noch eigenständigen Spandau. Ab 1914 hieß der Stadtteil, der inzwischen zu Berlin gehört, Siemensstadt. Unter dem Namen „Siemensstadt Square“ soll dieses große Areal jetzt eine zweite Zukunft bekommen.
- Schiene
2021 begann die Suche, jetzt wurde das Ergebnis präsentiert. Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene präsentierte am 25. April 2022 in Berlin 30 Berufsbotschafter*innen aus mehr als 25 Berufen der Schienenbranche.
- Schiene
Wohnen Sie in der D-A-CH-Region und wollen sich einen Alstom-Zug zulegen? Dann sollten Sie sich den Namen Christoph Klaes merken. Selbiger verstärkt ab sofort als Leiter Kundenmanagement das Alstom-Team.
- ÖPNV, Recht & Politik
Jetzt ist die Riege komplett. Am 19. April übernahm Susanne Henckel ihre neue Aufgabe als Staatssekretärin im deutschen Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Zu ihren Verantwortungsbereichen gehört das Fachressort Eisenbahnen.