- Schiene
Am 1. November 2024 kam es im serbischen Novi Sad zu einer Katastrophe. Um 11:52 Uhr stürzte ein 35 Meter langes Betondach über dem Haupteingang des Hauptbahnhofs auf darunter befindliche Menschen. Es gab 15 Tote und mehrere Schwerverletzte. Die Bevölkerung protestierte. Am 5. November trat der Bau- und Verkehrsminister Goran Vesić vom Amt zurück. Am 28. Januar 2025 gab auch Regierungschef Miloš Vučević sein Amt auf. Jetzt stehen Neuwahlen von Regierung oder Parlament an.
- ÖPNV
Am 29. März 2022 veranstaltete der Bushersteller Solaris aus der Nähe von Poznań/Posen (Polen) seine traditionelle Bilanzpressekonferenz. Präsident Javier Calleja bestätigte stolz: Solaris ist erneut europäischer Marktführer bei Bussen mit alternativen Antrieben.
- Schiene
Ermewa, ein Führer unter Europas Unternehmen für die Vermietung von Schienenfahrzeugen, baut weiter sein Personaltableau aus.
- Schiene
Frauen-Power auf saudi-arabischen Hochgeschwindigkeits-Loks: Im zentral-saudischen Buraida (Provinz Qasim) ist der erste Unterricht für saudische Frauen gestartet, die Lokomotiven führen wollen.
- Schiene
Auf starke Resonanz stieß die Initiative des Mitarbeiters bei DB Fernverkehr Jahn Urban, ukrainische Flüchtlinge an Bord mit Hilfe eines eigenen „Ukrainisch-Wörterbuchs“ anzusprechen. Die Deutsche Bahn und andere Verkehrsunternehmen unterstützen die ukrainische Bevölkerung in ihrem Land und die vor dem Krieg Fliehenden durch umfangreiche Hilfsaktionen.