- Schiene, Veranstaltungen
Etwa fünf Stunden dauert die Zugfahrt von Berlin nach Polens Hauptstadt Warschau, auf Polnisch Warszawa. An Wochentagen fährt auf dieser Trasse ein Eurocity der Staatsbahnen DB und PKP dreimal täglich und sogar viermal in der Gegenrichtung. Vom 11. bis 16. Februar 2025 war die Fahrt besonders interessant. Denn an den „Berlin-Warschau-Express“ war ein besonderer Waggon angehängt. In ihm fand während der gesamten Fahrt ein mehrsprachiges Kulturprogramm statt.
- Mobilität global
Auf dem ITB Berlin Kongress (8. – 10. März 2022) gaben ITB Berlin und Statista Q einen Ausblick auf das Reisejahr 2022 und die Zukunft der Tourismusbranche. Am Donnerstag, 17. März, bietet der Digital Business Day der Branche die Möglichkeit für digitalen Austausch und Business von jedem Ort der Welt aus – Informationen auf der Brand-Website itb.com. Am 08.03.2023 bis 12.03.2023 wird die nächste ITB als weltweit größte Messe für Reisen in Berlin stattfinden – soweit pandemisch bedingt möglich dann wieder als Präsenzmesse.
- Schiene
Soviel Solidarität muss sein: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine dürfen ab sofort kostenfrei mit Zügen der Abellio Rail Mitteldeutschland und der WestfalenBahn fahren, nur mit ihrem Reisepass als Fahrkarte. Die Bahnen sind gerne großzügig. Denn ihre weitere Existenz wurde gerade erst in einer beispiellosen Aktion gerettet.
- Industrie & Infrastruktur
Auf eine Sisyphos-Arbeit stellt sich Deutschlands Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing ein: „Das wird eine Daueraufgabe sein. Auch wenn wir 2030 diese 4000 Brücken abgearbeitet haben, werden neue hinzukommen.“
- Schiene
Heute beantwortet unsere Frage Karl-Peter Naumann, der Ehrenvorsitzende des deutschen Fahrgastverbands Pro Bahn.