- Schiene, Veranstaltungen
Etwa fünf Stunden dauert die Zugfahrt von Berlin nach Polens Hauptstadt Warschau, auf Polnisch Warszawa. An Wochentagen fährt auf dieser Trasse ein Eurocity der Staatsbahnen DB und PKP dreimal täglich und sogar viermal in der Gegenrichtung. Vom 11. bis 16. Februar 2025 war die Fahrt besonders interessant. Denn an den „Berlin-Warschau-Express“ war ein besonderer Waggon angehängt. In ihm fand während der gesamten Fahrt ein mehrsprachiges Kulturprogramm statt.
- Recht & Politik
Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte der parlamentarische Staatssekretär im deutschen Bundesministerium für Digitales und Verkehr Michael Theurer auf einer Online-Konferenz der „Allianz pro Schiene“ mit „Trainfluencer*innen“. Dabei outete sich Theurer als „Bahn-Vielfahrer“.
- Veranstaltungen
Es musste wohl so kommen: IT-TRANS, die weltweit führende Konferenz und Messe für digital vernetzte urbane Mobilität, muss pandemiebedingt verschoben werden – vom März auf den 10.-12. Mai 2022.
- Schiene
Seit dem 10. Januar 2022 bedient der Logistikdienstleister CargoBeamer eine neue Verbindung: zwischen Kaldenkirchen in Deutschland und Perpignan an der französisch-spanischen Grenze.
- ÖPNV
Im deutschen Bustransportgewerbe droht ein akuter Personalmangel. Das ergab Ende 2021 eine Umfrage des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) unter seinen Mitgliedern. Eine Kampagne und eine Online-Plattform sollen die Gefahr bannen.