- Schiene, Veranstaltungen
Etwa fünf Stunden dauert die Zugfahrt von Berlin nach Polens Hauptstadt Warschau, auf Polnisch Warszawa. An Wochentagen fährt auf dieser Trasse ein Eurocity der Staatsbahnen DB und PKP dreimal täglich und sogar viermal in der Gegenrichtung. Vom 11. bis 16. Februar 2025 war die Fahrt besonders interessant. Denn an den „Berlin-Warschau-Express“ war ein besonderer Waggon angehängt. In ihm fand während der gesamten Fahrt ein mehrsprachiges Kulturprogramm statt.
- Recht & Politik
- Veranstaltungen
- Schiene
- ÖPNV
- Schiene
- ÖPNV
- Energie & Digitales
- Schiene
- Schiene
Gewerkschafter haben viel zu bereden. Besonders in Österreich halten derzeit vom 1. bis zum 7. November Bahngewerkschafter*innen und Betriebsräte Versammlungen im Akkord ab. Da können so manche Züge ganz ausfallen oder sich verspäten.
- Industrie & Infrastruktur, Schiene
Optimismus verstrahlt der neue ÖBB-Rahmenplan für den Ausbau des klimafreundlichen Bahnverkehrs. Gegenüber dem bisherigen Plan 2022-2027 sollen mit 19 Milliarden Euro sogar 800 Millionen Euro mehr als zuvor geplant ausgegeben werden.
- Recht & Politik
„Der Masterplan Ladeinfrastruktur II schafft die Grundlage für eine flächendeckende, bedarfsgerechte und nutzerfreundliche Pkw- und Lkw-Ladeinfrastruktur“, betonte am 19. Oktober der deutsche Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.
Und der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck erklärte: „Die Ladeinfrastruktur muss systemdienlich in das Stromnetz integriert werden. Eine interministerielle Steuerungsgruppe wird die weiteren Arbeiten koordinieren.“
- Mobilität global
Mit Freude möchten wir Sie informieren, dass wir mit zwei neuen B2B-Fachzeitschriften am Markt sind: CARGO FREIGHT JOURNAL (CFJ, auf Englisch) und rail & mobility (r&m, auf Deutsch).