Etwa fünf Stunden dauert die Zugfahrt von Berlin nach Polens Hauptstadt Warschau, auf Polnisch Warszawa. An Wochentagen fährt auf dieser Trasse ein Eurocity der Staatsbahnen DB und PKP dreimal täglich und sogar viermal in der Gegenrichtung. Vom 11. bis 16. Februar 2025 war die Fahrt besonders interessant. Denn an den „Berlin-Warschau-Express“ war ein besonderer Waggon angehängt. In ihm fand während der gesamten Fahrt ein mehrsprachiges Kulturprogramm statt.
Als „Navigator für nachhaltige Mobilität“ und „Leitveranstaltung der europäischen Biokraftstoffbranche“ bezeichnen die Veranstalter den Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“, der diesjährig schon zum 20. Mal stattfindet. Am 23. und 24. Januar 2023 werden in Berlin über 600 Teilnehmende erwartet.
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) haben einen neuen Geschäftsführer. Zum 2. Januar 2023 übernahm den Posten Dr. Lorenz Kasch. Der 51-jährige Kasch war zuvor von 2015 bis 2022 als kaufmännischer Geschäftsführer der metronom Eisenbahngesellschaft mbH tätig gewesen. Dazu gehörte auch die Tätigkeit für die erixx GmbH und erixx Holstein GmbH.
2008 gründete die französische Staatsbahn SNCF Akiem, um Leasing für schwere Lokomotiven für den liberalisierten Schienengüterverkehr anzubieten. Kürzlich forderte der französische Staat von den SNCF eine Entschuldung durch den Verkauf von Tochtergesellschaften. Daher wurde Akiem mit Wirkung ab 9. Dezember 2022 für 800 Millionen Euro an den Investor Caisse de dépôt et Placement du Québec, kurz CDPQ, übertragen.
„Der Masterplan Ladeinfrastruktur II schafft die Grundlage für eine flächendeckende, bedarfsgerechte und nutzerfreundliche Pkw- und Lkw-Ladeinfrastruktur“, betonte am 19. Oktober der deutsche Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing. Und der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck erklärte: „Die Ladeinfrastruktur muss systemdienlich in das Stromnetz integriert werden. Eine interministerielle Steuerungsgruppe wird die weiteren Arbeiten koordinieren.“
Für diesen Satz legte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sein verschmitztes Lausbuben-Lächeln auf: „Als der Rockstar Jimi Hendrix zum Love and Peace-Festival nach Fehmarn kam, soll sein Zug Verspätung gehabt haben!“ Besorgt schaute das Publikum zum ebenfalls anwesenden DB-Vorständler Berthold Huber – doch der reagierte mit entspanntem Gelächter. Eine Zugverspätung? Kein Problem – schließlich fuhr 1970 noch die Deutsche Bundesbahn, nicht die heutige Deutsche Bahn…
Heftiger Schneefall hat die Eisenbahnen in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (Achtung, Wortspiel…) kalt erwischt. IN DEUTSCHLAND war der Hauptbahnhof München am 2. Dezember 2023 nicht erreichbar, der Zugverkehr zwischen München und Nürnberg, Stuttgart, Salzburg, Innsbruck, Lindau/Zürich und Stuttgart-Singen/Zürich ist zumindest auch am 3. und 4. Dezember 2023 eingestellt. Auch der Straßen- und Flugverkehr ist betroffen.
Alpha Trains, Europas führendes Leasingunternehmen für Lokomotiven und Personenzüge, hat einen neuen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Lokomotiven. Vincent Pouyet wird seine neue Aufgabe am 1. Dezember 2023 übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Fernando Pérez an, der im Juli 2023 zum CEO der Alpha Trains Group befördert wurde.

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN / ÉVÈNEMENTS À VENIR!