Deutsche Bahn: Festtagsverkehr lief gut, schnellere Verbindung Amsterdam-Berlin, bald wieder Bahnstreik

Weitgehend normal verlief bei der Deutschen Bahn (DB) der Zugverkehr zwischen Weihnachten und Neujahr. Jetzt wartet die nächste Belastung auf die Nerven der DB-Kundschaft: Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL Claus Weselsky kündigte an, dass seine Gewerkschaft ab dem 8. Januar 2024 wieder Streiks ausrufen werde. Diese würden jeweils drei bis fünf Tage dauern und 48 Stunden vor Beginn angekündigt. Alle durch die DB und ihre Tochtergesellschaften betriebenen Züge würden betroffen sein.

Eurostar: 700 Fahrgäste saßen sieben Stunden im kalten Zug

Was wünscht sich wohl niemand am bisher kältesten Tag des Jahres? Ein unfreiwilliges Überlebenstraining an einem kalten dunklen Ort. Genau das passierte aber am 30. November 2023 etwa 700 Reisenden an Bord eines Eurostar-Zuges. Über sieben Stunden lang waren sie im Zug eingesperrt – ohne Erklärungen, ohne Strom, ohne Lebensmittel, und ohne funktionierende Toiletten.

DB startet Bau der Schienen-Zuführung zum Fehmarn-Belt-Tunnel: Europa rückt zusammen.

Für diesen Satz legte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sein verschmitztes Lausbuben-Lächeln auf: „Als der Rockstar Jimi Hendrix zum Love and Peace-Festival nach Fehmarn kam, soll sein Zug Verspätung gehabt haben!“ Besorgt schaute das Publikum zum ebenfalls anwesenden DB-Vorständler Berthold Huber – doch der reagierte mit entspanntem Gelächter. Eine Zugverspätung? Kein Problem – schließlich fuhr 1970 noch die Deutsche Bundesbahn, nicht die heutige Deutsche Bahn…

Winteralarm: Schneefall behindert Verkehr auf Schiene, Straße und in der Luft

Heftiger Schneefall hat die Eisenbahnen in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (Achtung, Wortspiel…) kalt erwischt. IN DEUTSCHLAND war der Hauptbahnhof München am 2. Dezember 2023 nicht erreichbar, der Zugverkehr zwischen München und Nürnberg, Stuttgart, Salzburg, Innsbruck, Lindau/Zürich und Stuttgart-Singen/Zürich ist zumindest auch am 3. und 4. Dezember 2023 eingestellt. Auch der Straßen- und Flugverkehr ist betroffen.

Alpha Trains: Neuer CEO, neuer Geschäftsführer Bereich Lokomotiven

Alpha Trains, Europas führendes Leasingunternehmen für Lokomotiven und Personenzüge, hat einen neuen Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Lokomotiven. Vincent Pouyet wird seine neue Aufgabe am 1. Dezember 2023 übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Fernando Pérez an, der im Juli 2023 zum CEO der Alpha Trains Group befördert wurde.

Eurocity-Zug Berlin-Warschau: Bis 21. April 2023 auf deutscher Seite nur Ersatzbusse

Ab Ende März 2023 bis in den Frühsommer wird der Zugverkehr zwischen Berlin und dem Warschauer Zentralbahnhof schwer gestört sein: Bauarbeiten! Wer nicht mehrfach umsteigen will, könnte als bequemste Fahrmöglichkeit Fernbusse wie Flixbus für sich entdecken. Diese werden weiterhin von Berlin Südkreuz bis Warszawa Zachodnia (Westbahnhof) in eins durchfahren, mit einer Fahrtzeit von siebeneinhalb Stunden.

Hamburg Altona: Einweihung des Nachtzugs nach Stockholm

Mit einer familiären Bahnsteig-Feier am Gleis 5 in Hamburg-Altona beging die Schwedische Staatsbahn SJ zusammen mit Bahnfreunden und Medienvertretern die offizielle Einweihung des Nachtzugverkehrs zwischen Stockholm und Hamburg. „Ich bin gerade auf einer Deutschlandreise wegen der schwedischen EU-Präsidentschaft vom Januar bis Ende Juni 2023“, erklärte Schwedens Botschafter Per Thöresson. „Zwei unserer Prioritäten heißen: Grüner Wandel und Nachhaltigkeit. Ich finde, das hier ist ein Super-Beispiel, wie man ohne Emissionen und ganz bequem reisen kann.“