Am 1. November 2024 kam es im serbischen Novi Sad zu einer Katastrophe. Um 11:52 Uhr stürzte ein 35 Meter langes Betondach über dem Haupteingang des Hauptbahnhofs auf darunter befindliche Menschen. Es gab 15 Tote und mehrere Schwerverletzte. Die Bevölkerung protestierte. Am 5. November trat der Bau- und Verkehrsminister Goran Vesić vom Amt zurück. Am 28. Januar 2025 gab auch Regierungschef Miloš Vučević sein Amt auf. Jetzt stehen Neuwahlen von Regierung oder Parlament an.
Heute beantwortet unsere Frage Peter Reinshagen, Managing Director Ermewa SA in Paris.
Einer der langjährigen Kunden von Stimio, SNCF VOYAGEURS, der dem Unternehmen kürzlich durch Unterzeichnung eines Rahmenvertrags erneut sein Vertrauen geschenkt hat, ist über seine Abteilung Werkstofftechnik auch für die FRET-Tochtergesellschaft (Fracht) der SNCF-Gruppe tätig.
Mobilität ist wichtig für die Menschen. Doch sie muss auch zum Klimaschutz beitragen. Deshalb gehört heutzutage die Förderung des Schienenverkehrs zu den Prioritäten. Es gibt inzwischen eine Reihe von Webseiten und Blogs zu diesem Thema - aber noch kein Blog bringt News gleichzeitig in deutscher und in französischer Sprache.
Mit der Energiewende soll die Abhängigkeit von fossilen Treibstoffen und damit auch von russischen Importen verringert werden. Als besonders effektive Lösung gilt die Verlagerung von Verkehr auf die energieeffiziente Schiene, die durch den Gesetzgeber mit zahlreichen Förderprogrammen unterstützt wird. Dennoch wurden diese finanziellen Mittel in den letzten Jahren nur zu einem Bruchteil genutzt – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Eine Systematisierung des Fördermittelmanagements kann Unternehmen dabei unterstützen, ihre Möglichkeiten optimal auszuschöpfen.
Mit der Energiewende soll die Abhängigkeit von fossilen Treibstoffen und damit auch von russischen Importen verringert werden. Als besonders effektive Lösung gilt die Verlagerung von Verkehr auf die energieeffiziente Schiene, die durch den Gesetzgeber mit zahlreichen Förderprogrammen unterstützt wird. Dennoch wurden diese finanziellen Mittel in den letzten Jahren nur zu einem Bruchteil genutzt – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Eine Systematisierung des Fördermittelmanagements kann Unternehmen dabei unterstützen, ihre Möglichkeiten optimal auszuschöpfen.
Das Portfolio der Altbau-Streckenlokomotiven von SBB Cargo wird in den kommenden Jahren sein wirtschaftliches und technisches Einsatzende erreichen. Deshalb mietet das Schweizer Unternehmen jetzt 35 moderne Vectron-Streckenlokomotiven des Herstellers Siemens Mobility.
„Man merkte von der Atmosphäre hier, dass sich alle gefreut haben, wieder zusammenzukommen und über die Neuigkeiten auf dem Elektrobusmarkt zu berichten.“ Das erklärte der Vizepräsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen VDV Werner Overkamp gegenüber rail & mobility zum Abschluss der 13. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse ElekBu am 12. und 13. Juli 2022 in Berlin.

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN / ÉVÈNEMENTS À VENIR!