- Schiene
Am 1. November 2024 kam es im serbischen Novi Sad zu einer Katastrophe. Um 11:52 Uhr stürzte ein 35 Meter langes Betondach über dem Haupteingang des Hauptbahnhofs auf darunter befindliche Menschen. Es gab 15 Tote und mehrere Schwerverletzte. Die Bevölkerung protestierte. Am 5. November trat der Bau- und Verkehrsminister Goran Vesić vom Amt zurück. Am 28. Januar 2025 gab auch Regierungschef Miloš Vučević sein Amt auf. Jetzt stehen Neuwahlen von Regierung oder Parlament an.
- Schiene
- Industrie & Infrastruktur, Schiene, Veranstaltungen
- Schiene
Am Freitag, dem 3.Juni 2022, entgleiste gegen 12.15 Uhr auf der eingleisigen Bahnstrecke Garmisch-Partenkirchen-München im Garmischer Ortsteil Burgrain der Regionalzug RB59458. Bei dem Unglück wurden mindestens fünf Personen getötet und 44 Personen verletzt. Die Bergungsarbeiten dauerten am 5. Juni an. Die Sperrung des Bahnabschnitts wird voraussichtlich mehrere Wochen dauern.
- Schiene
Gregor Frei (36) wird per 1. Oktober 2022 neuer Geschäftsführer der SBB Deutschland GmbH, einer Konzerntochtergesellschaft der SBB. Er übernimmt die Nachfolge von Patrick Altenburger, der Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Schaffhausen wird. Gregor Frei ist Verkehrsingenieur und arbeitet seit 2010 in verschiedenen Funktionen bei der SBB.
- Industrie & Infrastruktur, Schiene
„Track to the Future” war das Leitmotiv der 28. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) im westfälischen Münster. „Ich freue mich, dass so viele von Ihnen der Messe die Treue gehalten haben und durch ihre Teilnahme zum Erfolg der iaf beitragen“, erklärte zur Eröffnung als Gastgeber VDEI-Präsident Dr. Thomas Mainka. „Es erfüllt mich zudem mit Stolz, dass es auch dieses Mal wieder viele beeindruckende Weltpremieren auf der Messe zu sehen gibt.“
- ÖPNV
Münster/Westfalen, 1. Juni, 16:23 Uhr. Entspannt lehnt sich die Lokführerin aus dem Fenster des RE2 nach Düsseldorf Hauptbahnhof. Gerade stürmen zahlreiche Reisende den Zug, nicht wenige von ihnen mit größerem Gepäck und Fahrrädern. Doch der Zug ist im Plan. „Dieser Andrang ist noch nichts Besonderes“, meint die Lokführerin zu rail & mobility. „Echten Andrang wird es sicherlich erst zum Wochenende geben, wenn Alle einen Urlaub einlegen wollen.“
- ÖPNV
Wird jetzt das berühmte Rote Kliff auf der Nordseeinsel Sylt unter dem Ansturm der Besucher*innen komplett ins Meer stürzen? Werden sich in überfüllten Zügen apokalyptische Szenen abspielen, wenn sich Reisende „mit Bedürfnissen“ mit Gewalt zu einer der wenigen funktionierenden Toiletten durchschlagen?
- Energie & Digitales, ÖPNV, Veranstaltungen
- ÖPNV, Veranstaltungen
Wie lassen sich die Mobilitätsaufgaben der europäischen Großstädte und Agglomerationen am besten bewältigen? Dieser Frage geht ein internationaler Kongress nach, der am 27. und 28.März 2023 in Luxemburg stattfindet.
- Industrie & Infrastruktur, Veranstaltungen
Wie plane und überwache ich meine Rangierfahrten effektiv? Wie behalte ich stets einen Überblick zu aktuellen Waggonstandorten, Zustell- und Abholaufträgen? Diese und andere Aufgaben löst die Software zedas®cargo der im brandenburgischen Senftenberg ansässigen ZEDAS GmbH. Sie informiert darüber auf ihrem ZEDAS Summit 2023 am 16. und 17. März, in Webinaren sowie auf der am 9.-12. Mai stattfindenden Messe transport logistic in München.
- Schiene, Veranstaltungen
Mit einer familiären Bahnsteig-Feier am Gleis 5 in Hamburg-Altona beging die Schwedische Staatsbahn SJ zusammen mit Bahnfreunden und Medienvertretern die offizielle Einweihung des Nachtzugverkehrs zwischen Stockholm und Hamburg. „Ich bin gerade auf einer Deutschlandreise wegen der schwedischen EU-Präsidentschaft vom Januar bis Ende Juni 2023“, erklärte Schwedens Botschafter Per Thöresson. „Zwei unserer Prioritäten heißen: Grüner Wandel und Nachhaltigkeit. Ich finde, das hier ist ein Super-Beispiel, wie man ohne Emissionen und ganz bequem reisen kann.“
- Mobilität global, Veranstaltungen
Flotte Blasmusik präsentierte das niederländische „Team Agro NL” gleich beim Eintritt in die Hallen der Berliner Messe, als dort vom 19. bis 28. Januar 2023 zum 87. Mal die Grüne Woche stattfand. Die Organisatoren sprechen von der globalen Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Über 1.400 Aussteller aus 60 Ländern erschufen eine glanzvolle Veranstaltung. Ausgestellt wurden sogar ein echter Zug und ein umgebauter Reisebus.